„Lernbrücken“ – ein landesweites Lern- und Förderangebot in den Sommerferien

Durch die Schulschließung seit dem 17. März 2020 war ein Großteil der Schülerinnen und Schüler auf das Lernen zu Hause angewiesen. Die Lehrkräfte der Kaufmännischen Schule haben sich mit großem Engagement dafür eingesetzt, dass unter diesen schwierigen Bedingungen der Erziehungs- und Bildungsauftrag umgesetzt werden konnte.

Trotzdem konnten nicht alle Schülerinnen und Schüler gleich gut erreicht werden. Nach Wiedereröffnung der Schulen konnten auch nicht alle Klassen gleichzeitig an die Schulen kommen, so dass manche Schülerinnen und Schüler sehr lange Zeit von zu Hause aus lernen mussten. Dies hat einigen Nachholbedarf zur Folge. Um dem Rechnung zu tragen und interessierten Schülerinnen und Schülern zusätzliche Lernangebote zu machen, wird das Lern- und Förderprogramm „Lernbrücken“ in den letzten beiden Wochen der Sommerferien 2020 deshalb in den Klassen der 1WS, dem BK I a und b sowie dem BKF 1 angeboten.

Den Schülerinnen und Schülern soll die Möglichkeit geboten werden, Unterrichtsstoff nachzuholen und somit besser vorbereitet und motiviert in das nächste Schuljahr zu starten. Insbesondere im Kernbereich der Fächer Deutsch, Englisch, Mathe und Betriebswirtschaftslehre soll die Möglichkeit bestehen, Lerninhalte zu vertiefen und gezielt an Lernschwierigkeiten zu arbeiten.

Das Lern- und Förderprogramm wird durch das Land Baden-Württemberg finanziert und steht damit den Schülerinnen und Schülern kostenfrei zur Verfügung. Die Lehrerinnen und Lehrer empfehlen allen Schülerinnen und Schülern der betreffenden Klassen die Teilnahme an den „Lernbrücken“.

Der Unterrichtsstandort für alle beruflichen Schulen im Landkreis Lörrach wird zentral in Lörrach sein. Nähere Informationen werden wir Ihnen zeitnah auf der Homepage bekanntgeben.

Die Teilnahme erfolgt auf freiwilliger Basis und nur mit vorheriger Anmeldung. Das Anmeldeformular muss im Sekretariat der Kaufmännischen Schule bis zum Freitag, 17.07.2020 eingereicht werden.

 

Download Anmeldeformular

* Kaufmännische Schule Schopfheim * Schwarzwaldstraße 31 * 79650 Schopfheim * Telefon: 07622 682200 * Fax: 07622 682220 * E-Mail: info@ks-schopfheim.net *

>>Impressum<<       >>Datenschutzerklärung<<       >>Rechtliche Hinweise<<Tools

© 2023 Kaufmännische Schule Schopfheim

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.