Die DATEV hat der Kaufmännischen Schule Schopfheim im Jahr 2019 als einer der ganz wenigen kaufmännischen Schulen das Siegel „Best Practice Education“ verliehen.
Die DATEV eG ist ein Softwarehaus und IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, aber auch für deren Mandanten, wie mittelständische Unternehmen, Kommunen, Vereine und Institutionen. Der Schwerpunkt liegt im Steuerberatermarkt.
Das Schulungsprogramm DATEV (online) wird im Unterrichtsfach ADV, also „Anwendungsbezogene Datenverarbeitung, kurz „ADV“ genannt, eingesetzt. Dieses Fach wird ab dem zweiten Ausbildungsjahr unterrichtet. Die Schüler kernen in den ersten beiden Ausbildungsjahren Kenntnisse auf dem Gebiet der Buchführung und Steuerlehre mit Hilfe moderner DV-Programme anzuwenden und zu erweitern. Anlass für die Auszeichnung war und ist neben dem Nutzen der Schulungsprogramme der besondere Einsatz von DATEV-Inhalten für berufliche Schulen. Bereits 2016 wurden anhand des Musterfalls „Tischler Felix Bau“ erste digitale Belegbuchungen mit dem fachlichen Schwerpunkt "umsatzsteuerliche Besonderheiten innergemeinschaftlicher Umsätze gewöhnlicher Gegenstände" thematisiert. Geplant ist, das digitale Belegbuchen anhand des neuen Musterfalls „Glaser Leu“ erneut aufzugreifen. Aktuell wird das Modul „Anlagenbuchführung mit DATEV im Unterricht“ eingesetzt. Parallel zur Lehrplaneinheit „Lohnbuchungen“ im Fach Spezielle Betriebswirtschaftslehre werden im ADV-Unterricht einzelne Teile des Moduls „Lohn und Gehalt in der Praxis“ aufgegriffen.