Dieter Raake │ Dipl. Sozialpädagoge

Telefon

 07622 682 307

Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    

Sprechzeiten:

Montag bis Freitag 9:00 - 14:00 Uhr  

und nach Vereinbarung  

 

Büro:

Sekretariat KSS (A003)
Schwarzwaldstraße 31, 79650 Schopfheim

Postadresse:

Kaufmännische Schule Schopfheim
- Schulsozialarbeit -
Schwarzwaldstraße 31
79650 Schopfheim


Was bietet Schulsozialarbeit?

Ich bin Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer.

Wenn ich nicht weiterhelfen kann, weiß ich, wo es passende Unterstützung gibt. Auf Wunsch stelle ich auch gerne den Kontakt zu weiterführenden Hilfen (z.B. Beratungsstellen) her. Außerdem biete ich kostenloses Informationsmaterial zu verschiedenen Diensten und Themen an (z.B. Suchtprävention, Ausbildung, Beratungsstellen im LK Lörrach).

Angebote für Schülerinnen und Schüler

  • Beratung und Unterstützung bei persönlichen, schulischen oder familiären Schwierigkeiten
  • Unterstützung bei Fragen zum Thema Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche (in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit)
  • Rat bei sozialen Fragestellungen: Wo bekomme ich Nachhilfe? Wie beantrage ich Ausbildungsbeihilfe, Wohngeld, BAföG usw.
  • Vermittlung und Hilfe bei Mobbing und Konflikten in der Klasse bzw. im Ausbildungsbetrieb

Klassenangebote

  • Klassenstunden zur Förderung der sozialen Kompetenzen
  • individuelle Angebote und Projekte zu verschiedenen Themen

Angebote für Lehrer

  • Kooperation und Unterstützung, um den Lebensraum Schule positiv zu gestalten

Angebote für Eltern

  • Beratung und Unterstützung bei Fragen rund ums Kind
  • Vermittlung zu Kooperationspartnern (z.B. Beratungsstellen)

Grundsätze der Schulsozialarbeit

Freiwilligkeit

Ob das Angebot der Schulsozialarbeit angenommen wird, entscheiden die Schülerinnen und Schüler selbst.

Vertraulichkeit

Als Schulsozialarbeiterin unterliege ich der Schweigepflicht. Ohne Zustimmung der/des Hilfesuchenden gebe ich keine Informationen an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen bei Gefährdungssituationen.

Verlässlichkeit

Die Schulsozialarbeit ist eine zuverlässige Unterstützung und einfach zu erreichen: Ich bin während der Sprechzeiten im Büro der Schulsozialarbeit an der Gewerbeschule Schopfheim anzutreffen.

Durch unterschiedliche Termine an der Schule oder außer Haus bin ich nicht immer vor Ort. In diesem Fall bitte ich darum, mir eine E-Mail zu senden oder eine Nachricht im Briefkasten der Schulsozialarbeit (Gewerbeschule, 1.OG rechts) zu hinterlassen.

In den Schulferien bin ich in der Regel nicht erreichbar. Hier kann die anonyme und kostenlose Telefon- und E-Mailberatung „Nummer gegen Kummer“ weiterhelfen: 116 111 (für Kinder und Jugendliche) und 0800 – 111 0 550 (für Eltern).

Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Träger der Schulsozialarbeit ist das Diakonische Werk der Evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Lörrach

 Diakonie

 http://www.diakonie-loerrach.de/

* Kaufmännische Schule Schopfheim * Schwarzwaldstraße 31 * 79650 Schopfheim * Telefon: 07622 682200 * Fax: 07622 682220 * E-Mail: info@ks-schopfheim.net *

>>Impressum<<       >>Datenschutzerklärung<<       >>Rechtliche Hinweise<<Tools

© 2023 Kaufmännische Schule Schopfheim

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.