21.11.2016 2ki bei Daimler in Rastatt
Produktionstechnik in der Praxis erlebt
Exkursion der Klasse 2ki (Auszubildende Industriekaufleute im zweiten Lehrjahr) der Kaufmännischen Schule Schopfheim zum Daimler Werk nach Rastatt
Am Montag, den 21.11.16 trafen sich die Schüler der Klasse 2ki früh morgens um 6:30 Uhr in Schopfheim mit ihrem BWL-Lehrer Michael Schachner und starteten mit dem Bus in Richtung Rastatt. Nach Ankunft im Daimler Kundencenter in Rastatt dann gleich zu Beginn eine Hiobsbotschaft: Aufgrund eines Produktionsstillstandes konnte die Führung noch nicht beginnen. Enttäuschung machten sich bei den Auszubildenden breit. Kurze Zeit später ging es dann aber erfreulicherweise doch los mit einer Besichtigungstour durch die Produktionshallen von Daimler, in denen unter anderem die A-Klasse und das neue GLA-Modell hergestellt werden.
Besonders beeindruckend für die zukünftigen Industriekaufleute war der hohe Automatisierungsgrad im Karosseriebau in dem ca. 1.500 Roboter zum Einsatz kommen. Die Produktionshalle ist größtenteils menschenleer, nur im Ausnahmefall sah man die Maschinenbetreuer, die für Materialnachschub sorgten oder Maschinenstörungen beseitigten. Ein anderes Bild zeigte sich in der Endmontage: Hier sah man überwiegend Handarbeit, unterstützt von einzelnen Maschinen und einem fließenden Transportsystem. Immer wieder wurden im Laufe der Führung Begriffe genannt und erklärt, die man schon einmal in der Theorie im Unterricht gehört hatte, und so wurde das Ziel, einmal über den Tellerrand des eigenen Ausbildungsbetriebs zu sehen voll erfüllt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde dann wieder die Heimreise nach Schopfheim angetreten.