2022 Virtuelle Beruforientierung
Die Kaufmännische Schule Schopfheim bietet berufliche Orientierung trotz Corona-Einschränkungen
Ausbildungsbörse, Berufseinsteiger oder Auszubildende, die in die Schule kommen und über ihren Beruf berichten, Förderung von Praktika in Ausbildungsbetrieben – normalerweise sind diese Dinge Alltag an der Kaufmännischen Schule Schopfheim und helfen den Schülerinnen und Schüler dabei, sich über Berufswege zu informieren und schließlich den individuell passenden Weg einzuschlagen.
In Corona-Zeiten mussten viele dieser Angebote entfallen und so bemühte man sich um geeigneten Ersatz.
Die Lehrkraft Katja Kiehne, die bisher die Information durch Ausbildungsbotschafter betreute, wurde auf die Medienbox „Dein erster Tag“ aufmerksam und organisierte dieses Angebot, um eine intensive Berufsorientierungswoche durchzuführen.
Mit Hilfe von Spezialbrillen, sogenannten VR-Brillen, konnten die Schülerinnen und Schüler in die virtuelle Welt der Berufe eintauchen und insgesamt aus 120 Berufen auswählen. Tablets und Berufsfeldkarten ergänzten das Angebot und ermöglichten das intensive Erkunden von Berufen in Bezug auf eigene Stärken und Interessen, indem man verschiedene Stationen durchlief.
2022 Spendenaktion Ukraine
Die Kaufmännische Schule Schopfheim leistet Ukraine-Hilfe
Auch an der Kaufmännischen Schule Schopfheim herrscht große Betroffenheit über den Ukraine-Krieg Viele haben den großen Wunsch zu helfen und dem Leid nicht nur tatenlos zuzuschauen.
Deshalb initiierte die SMV der Kaufmännischen Schule Schopfheim mit Hilfe der Verbindungslehrerin Hanna Gottmeier und unterstützt von Simon Steiert eine einwöchige, schulweite Spendenaktion für Menschen aus der Ukraine. Es wurden kreative Flyer mit dem Spendenaufruf gestaltet, verteilt und aufgehängt und in der Eingangshalle wurde eine Annahmestelle aufgebaut, die in jeder Pause vom fleißigen Helferteam der SMV besetzt war.
Mit Herz der Kaufmännischen Schule Schopfheim verbunden

Das ist wirklich nicht alltäglich! Alfred Zielinski aus Gschwend, Ortsteil von Todtnau, ist seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst tätig! Unser Ministerpräsident Winfried Kretschmann persönlich unterschrieb die Dankesurkunde, die der Schulleiter der Kaufmännischen Schule Schopfheim, Jürgen Herrmann, seinem langjährigen Weggefährten Alfred Zielinski überreichen durfte.
Oberstudienrat Zielinski, gebürtig aus dem Kreis Tuttlingen, hatte zunächst nicht unbedingt vorgehabt, Lehrer zu werden. Er begann als Zeitsoldat und absolvierte als Offizier ein Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität der Bundeswehr in München. Dieses Studium weckte das Interesse für den Lehrerberuf und Alfred Zielinski absolvierte sein Referendariat von 1991 bis 1993 im südbadischen Lörrach an der dortigen Kaufmännischen Schule, bevor er im unmittelbaren Anschluss daran an die Kaufmännische Schule in Schopfheim wechselte.
Dezember 2021 Produktpräsentationen
Produktpräsentationen an der KSS erneut durchgeführt
Im Zuge ihrer Ausbildung haben die Klassen der Auszubildenden im Einzelhandel im zweiten Lehrjahr auch dieses Jahr wieder eine abwechslungsreiche Auswahl von Produkten aus ihren Betrieben vorgestellt. Sport, Elektro und Lebensmittel wurden kritisch unter die Lupe genommen und durften vom interessierten Publikum verkostet und getestet werden. Serranoschinken aus Spanien, Parmesan, frisch vom Laib, Biokartoffeln und Schokolade repräsentierten eine internationale und delikate Produktauswahl. Vom Test eines E-Mountainbikes wurde, sehr zum Bedauern der Schülerinnen und Schüler, abgesehen. Im Rahmen eines zehn minütigen Vortrags stellten die Azubis ihr Produkt vor und gingen dabei sowohl auf dessen Eigenschaften, als auch auf dessen wirtschaftliche Bedeutung in ihren Betrieben ein. Schnell wurde klar, dass die Auszubildenden ihre Produkte kennen und schätzen und auch in Zukunft Kundinnen und Kunden kompetent beraten können. Insgesamt waren und sind die Produktpräsentationen eine Bereicherung für die Azubis, die Kunden und nicht zuletzt auch für die betreuenden Lehrkräfte und die Schule.
(Hanna Gottmeier, 07.12.2021)
Defibrillator: für den Notfall gerüstet…
Jederzeit und überall kann unser Herz aussetzen. In dieser Situation kann ein Defibrillator Leben retten, weil dieser die Chance auf eine Herz-Lungen-Wiederbelebung deutlich verbessert.
Aufgrund der anwendungsfreundlichen Funktionsweise kann dieser von Jeder und Jedem problemlos bedient werden. Sobald das Gerät eingeschaltet wird, werden alle Schritte ausführlich erläutert. Der Defibrillator prüft automatisch den Herzrhythmus und setzt erst dann ein Stromstoß aus, wenn eine Defibrillation notwendig ist.
Wir sind an unserem Berufsschulzentrum glücklich, mit der Fortuna Medien Gruppe Ebringen Unterstützung von etlichen Sponsoren der Stadt und Region Schopfheim gefunden zu haben, die nun die Anschaffung eines Defibrillators für unsere Aula ermöglicht haben.
Standort: Gemeinsame Aula der Gewerbeschule
und der Kaufmännischen Schule
Berufsschulzentrum Schopfheim
Bannmattstraße 3,
79650 Schopfheim
Wir danken unseren Sponsoren:
Mini Taxi, Schopfheim; Fügelross Buchhaltungsbüro Anna Koch, Schopfheim; Raumausstattung Traichel, Maulburg; Weber Landschaft + Design Garten- und Landschaftsbau, Schopfheim; Endress+Hauser E+H, People for Process Automation, Maulburg; Julius Waßmer, Baumschule und Gartengestaltung, Schopfheim-Eichen; Tierarzt Dr. Xaver Schlipf, Schopfheim; Meyer, Inhaber Gerd Dörflinger, Blechnerei Sanitär Heizung, Schopfheim-Fahrnau; M. Studier, Renovierungen, Maulburg; Michal Krückels, Bild- und Steinhauerei Natursteinpark, Schopfheim; Völz Reisen, Schopfheim; Rosengarten, Immobilien + Wohnbau GmbH, Schopfheim; Ritter Zimmerei, Schopfheim; POST Haustechnik Instaalltiaon Heizung Sanitär; Hans Broschek Isolierung & Brandschutz Service, Schopfheim; Allianz, Andreas Lenz Allianz Generalvertretung, Schopfheim; FallerBau Bausausführungen aller Art, schopfheim; Volpe Malergeschäft, Schopfheim.
Vielen herzlichen Dank!
Jürgen Herrmann Klaus König
Schulleiter Schulleiter
Kaufmännische Schule Schofheim Gewerbeschule Schopfheim
* Kaufmännische Schule Schopfheim * Schwarzwaldstraße 31 * 79650 Schopfheim * Telefon: 07622 682200 * Fax: 07622 682220 * E-Mail: info@ks-schopfheim.net *
>>Impressum<< >>Datenschutzerklärung<< >>Rechtliche Hinweise<<